Sa. 15. Dezember 14-21 Uhr und So. 16. Dezember 2018
Irina Bugoslavska - figurative Malerei Günter Bauernfeind – realistische Fotografie Regina Brenner – abstrakte Radierung & Malerei Werner Kramer – gegenständlich/abstrakte Malerei Christa Klebor – figürliche Malerei/Lichtmalerei Nico Hänisch – surrealistische Fotografie Petra Wenski-Hänisch – reliefartige Strukturbilder Guss-Skulpturen, Schmuck-Kunst Hans-Peter Östermann – Marmorskulpturen Corina Schröder – figurativ/realistische Malerei Waltraut Edele – Tanglic, Grafik, Malerei Magdalena Washington – experimentelle Malerei Petra Conte-Sansi – mental/abstrakte Malerei Ulrike Haus – abstrakte Mischtechnik/Malerei
Vernissage: Herzliche Einladung am 15. Dezember um 14 Uhr.
Beim „Regenbogen der Kunst“ präsentieren knapp 15 Künstler aus dem Bereich Bilderkunst, Skulpturenkunst und Schmuckkunst ihre Werke.
Die Ausstellung ist am Samstag, 15. Dezember von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag, 16. Dezember von 10 bis 18 Uhr im Schloss Ludwigsburg im Festinbau (Gebäude neben der Schlossgastronomie) geöffnet.
Am Samstag 15. Dezember ist um 14 Uhr die Vernissage mit Laudatio, gehalten von Karin Müller, und musikalischer Umrahmung mit einer Klangperformance vom Saxophonist Carlo Burkhardt.
Ebenfalls am Samstag findet ab ca. 17 Uhr eine Kunstführung auf eine ganz besondere Erzählart von der Märchenerzählerin Xenia Busam statt.
Am Sonntag wird von 11 – 11:15 Uhr eine Lesung einer Kurzgeschichte vorgetragen: „Der Baum“ von Petra Conte-Sansi.
Ebenfalls am Sonntag findet von 14 -14:15 Uhr eine Lesung von zwei Prosatexten statt: „Die Stundenblume“ und „Winterliebe“ von Petra Conte-Sansi.
Sonntags wird die Ausstellung von Gäste in historischen Gewändern beehrt.
An beiden Tagen können die interessierten Besucher sich selbst Schmuck aus Silber mit eigenen Symbolen und Botschaften gestalten.
Besucher können für einen Künstler ihrer Wahl stimmen und einen Geschenkgutschein gewinnen.
Kleine Verköstigungen gibt es bei der Ausstellung und gespeist werden kann im Restaurant des Schlosses nebenan. Die Künstler sind anwesend und freuen sich über viele Besucher und kommunikative Kontakte.
EINTRITT FREI !
Parken empfohlen im Marstall Zentrum, direkt in der Nähe des Schlosses